Vorsorgeauftrag

Was ist ein Vorsorgeauftrag?

Ein Vorsorgeauftrag ist ein rechtliches Dokument, in dem Sie festlegen, wer im Falle Ihrer Urteilsunfähigkeit Ihre persönlichen und finanziellen Angelegenheiten regeln soll.
Er stellt sicher, dass Ihre Wünsche respektiert werden, wenn Sie selbst nicht mehr handeln können.

 

Wer benötigt einen Vorsorgeauftrag?

Jeder Erwachsene, der seine Zukunft selbstbestimmt gestalten möchte. Besonders wichtig ist er für Personen mit Familie, Immobilienbesitz oder einem Unternehmen.

Inhalte und rechtliche Aspekte

Ein Vorsorgeauftrag regelt die Vertretung in persönlichen Angelegenheiten (z. B. medizinische Entscheidungen) und in finanziellen Angelegenheiten (z. B. Bankgeschäfte). Er muss handschriftlich verfasst oder notariell beurkundet werden.

Ihr Weg zum sicheren Vorsorgeauftrag in 4 Schritten

Ein Vorsorgeauftrag ist zu wichtig, um ihn dem Zufall zu überlassen. Wir haben deshalb einen klaren und bewährten Prozess entwickelt, der Ihnen maximale Sicherheit bei minimalem Aufwand garantiert. So begleiten wir Sie:

  • 1. Unverbindliches Kennenlernen Wir analysieren Ihre persönliche Situation und Ihre Wünsche in einem kostenlosen Erstgespräch.

  • 2. Massgeschneidertes Konzept Sie erhalten von uns einen verständlichen Entwurf, der exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

  • 3. Fachgerechte Umsetzung Wir kümmern uns um die korrekte Formulierung und stellen sicher, dass Ihr Vorsorgeauftrag alle rechtlichen Anforderungen erfüllt.

  • 4. Langfristige Sicherheit Auch nach dem Abschluss bleiben wir Ihr Ansprechpartner und stellen sicher, dass Ihre Vorsorge aktuell bleibt.

Möchten Sie den gesamten Ablauf im Detail kennenlernen? Erfahren Sie hier mehr über unseren bewährten Beratungsprozess.

Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Online-Kennenlerngespräch

Vorsorgeauftrag, Wohneigentumsfinanzierung und Steueroptimierung - wir sind für Sie da.